- Bismarckhering
- Bịs|marck|he|ring
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bismarckhering — Schwedischer Bismarckhering mit Sauerrahm, Kartoffeln und Ei. Als Bismarckhering werden Heringslappen bezeichnet, die in eine saure Marinade aus Essig, Speiseöl, Zwiebeln, Senfkörnern und Lorbeerblättern eingelegt sind. Diese Heringslappen werden … Deutsch Wikipedia
Bismarckhering — Bịs|marck|he|ring 〈m. 1〉 entgräteter, eingelegter Hering * * * Bịs|marck|he|ring, der; s, e [nach Reichskanzler Otto von Bismarck (1815–1898)]: entgräteter marinierter Hering. * * * Bịs|marck|he|ring, der [nach Reichskanzler Otto von Bismarck… … Universal-Lexikon
Bismarck-Hering — Als Bismarckhering werden Heringslappen bezeichnet, die in eine saure Marinade aus Essig, Speiseöl, Zwiebeln, Senfkörnern und Lorbeerblättern eingelegt sind. Diese Heringslappen werden auch für Rollmöpse verwendet. In Österreich ist für auf diese … Deutsch Wikipedia
Delikatesshering — Als Bismarckhering werden Heringslappen bezeichnet, die in eine saure Marinade aus Essig, Speiseöl, Zwiebeln, Senfkörnern und Lorbeerblättern eingelegt sind. Diese Heringslappen werden auch für Rollmöpse verwendet. In Österreich ist für auf diese … Deutsch Wikipedia
Sauerlappen — Als Bismarckhering werden Heringslappen bezeichnet, die in eine saure Marinade aus Essig, Speiseöl, Zwiebeln, Senfkörnern und Lorbeerblättern eingelegt sind. Diese Heringslappen werden auch für Rollmöpse verwendet. In Österreich ist für auf diese … Deutsch Wikipedia
Fischsemmel — Fischbrötchen mit Bismarckhering Fischbrötchen mit Backfisch … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Stralsund — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
Atlantischer Hering — (Clupea harengus) Systematik Unterkohorte: Clupeomorpha Ordnung: Heringsartige … Deutsch Wikipedia
Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg … Deutsch Wikipedia